Overalls, Militaryjacken,
Latzhosen … Bei den Trends des Sommers haben sich die Designer
heftig im männlichen Kleiderschrank bedient. Und wir Frauen finden
das herrlich. Weil diese Mode männliche Coolness ausstrahlt, eine
Mischung aus 'Top Gun' und 'Fast and Furious'. Helden, Sieger, wilde
Kerle. Allen diesen aus der Männermode entliehenen Kleidungsstücken
ist übrigens eines gemeinsam: Sie haben große und viele Taschen.
Man hat sie Hände frei. Und genau darum habe ich Männer immer
beneidet.
Am Wochenende habe ich meine Familie und Freunde in meiner Heimatstadt besucht. Ich kann nur sagen, wie unglaublich schön es war. Eine meiner ältesten Freundinnen hatte Geburtstag und wir haben bei ihrer Familie gegrillt und sind Samstags auf einer Party (Dorfparty!) in unserem Landkreis gegangen. Meine Lieben aus der Heimat kenne ich nun schon alle mindestens seit 11 Jahren und im Laufe der Zeit hat sich für mich ein ganz besonderes Band zwischen uns entwickelt. Im Grunde kann ich nicht dankbar genug dafür sein, diese Menschen in meinem Leben zu haben.
Aufwachen, aufstehen, ” Habe ich überhaupt geschlafen? – ihr kennt das sicherlich. Da ist die Vorabendgestaltung wohl doch wieder etwas intensiver ausgefallen. Und man muss trotzdem zur Uni gehen, Dinge erledigen und Leben. Denn auch wenn man die Nacht zum Tag werden lässt, geht früh die Sonne auf. Die geschundenen Füße dürfen sich in diesen ,für mich sehr untypischen, Schuhen ausruhen – wie auf Wolke 7, auch wenn mein Freund nicht da ist. .
Wieder ein herrlich verregneter Samstag. Zeit die Feiertagseinkäufe zu erledigen und sich langsam aber sicher von Mannheim zu verabschieden. Drei Tage werde ich noch hier sein, dann geht es für mich in das große und noch fremde Berlin. Meine Familie werde ich zu Ostern leider nicht sehen, aber da ich bald näher bei ihnen lebe, sollte das in Zukunft kein großes Problem darstellen. Freitag haben wir das wunderbare Wetter genutzt um am Rhein entlang zu spazieren und dort einige Outfitfotos zu machen.
Langsam aber sicher reiße ich meine Zelte ein. Nächsten Freitag findet der große Umzug statt, mit dem Transporter geht es ca. 650 Kilometer Richtung neues zu Hause. Donnerstag war mein letzter Arbeitstag bei Appelrath Cüpper und nach eineinhalb Jahren dort kann ich doch sagen, dass mir die Menschen die ich kennengelernt habe fehlen werden. Zum Abschied habe ich einen kleinen Blumenstrauß und ein Armband (Das ihr bestimmt bald in einem Post sehen werdet) bekommen. Nichts desto trotz fällt eine Last von mir, wieder etwas von meiner Liste abhacken zu können.
Gehört ihr zu den Leuten, die geben, oder seid ihr eher in der nehmenden Gruppe? Und wenn du zu den Letzteren gehörst, bist du für das, was du bekommst, dankbar oder nimmst du es als selbstverständlich, Hilfe und Unterstützung von deinen Freunden zu bekommen? Ich habe da so meine Erfahrungen gemacht. Der Freund einer guten Freundin hatte nach dem Abi den Wunsch "etwas mit Medien" zu machen, aber keine Aussicht auf ein Praktikum. Die Freundin bar mich um Hilfe, ich bat meinen Chef bei der Zeitung - und der Herr war im Zeitungsbusiness.
Im Mittelpunkt des heutigen Outfits steht der elegante Cardigan in Beige von Esprit. In seiner tollen Optik zeigt er sich gleichzeitig modern und elegant. Meiner Meinung nach ein tolles Teil, dass man zu vielen Anlässen tragen kann. Da er von feinen Goldfäden durchzogen ist, macht ihn das zu etwas besonderem. Passend zu meiner momentanen Lebenssituation, denn ich finde die ist zur Zeit auch besonders. Jedenfalls empfinde ich die Zeit zwischen dem Bachelor- und Masterstudium als etwas besonderes, schließlich erlebt man es nur einmal.
Zurück in Mannheim. Die Wohnungsbesichtigungen liefen eher schlecht als recht. Viel zu viele Bewerber für eine einzige Wohnung. Zusammen mit meinen Eltern habe ich deswegen beschlossen einen neuen Kurs einzuschlagen. Wir werden einen Makler beauftragen eine Wohnung für mich zu finden, auch wenn dies eine Maklerprovision bedeutet. Ich hab ja leider nicht mehr lange Zeit und deswegen sollte sich bald mal etwas tun. Außerdem muss ich noch immer mein Zeugnis und meine Exmatrikulation zur FU schicken, da diese am Wochenende natürlich nicht ihre Pforten für mich offen hatte.
Holt die dicken Pullover, Mützen und Handschuhe raus, denn es wird bald so richtig kalt. Hier bei uns gab es in den letzten Tagen das erste Mal wieder Minustemperaturen und da heißt es sich möglichst stilsicher warm zu halten. Übrigens ist doch das schönste an der kalten Jahreszeit, dass man dann einen richtig guten Grund hat sich einen Glühwein zu genehmigen. Erst wenn ich mit der dampfenden Tasse über den Weihnachtsmarkt schlendere kommt bei mir so richtiges Weihnachtsfeeling auf. Wie ist das bei euch, was bringt euch in Festtagsstimmung?
Ich habe wirklich keine Ahnung, wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, Frauen seien Multitasking-fähig. Ich jedenfalls bin es nicht. Heute habe ich versucht in der Tram Kaffee zu trinken, eine Whatsapp Nachricht zu verfassen und in meiner Tasche nach dem Haustürschlüssel zu suchen("Scheiße, hab ich meinen Schlüssel dabei?!"). Die bekleckerte Jeans danach war für mich der Beweis, dass ich mich besser auf eine Sache konzentrieren sollte. Als Aufmunterung wegen diesen grauenvollen Start in den Tag hab ich mir nach der Arbeit noch ein zweites Frühstück gegönnt und nebenher ein bisschen in online Shops gestöbert. Lest weiter wenn ihr wissen möchtet auf welchen Shop ich kleiner Schussel erst jetzt gestoßen bin.
Ich habe es vermisst und deswegen ganz freudig wieder aus meinem Kleiderschrank gegraben: Mein Holzfällerhemd. Ich liebe es, weil es so lässig ist und sich super zur Jeans kombinieren lässt. Für mich ein absolutes Must Have im Herbst und Winter - immer noch! Dazu meine neue Pudelmütze und meine Destroyed Jeans und der Wohlfühllook ist komplett.
Zum Start ins nächste Wochenende gibt es wieder einen Post von mir, welch eine Freude! Ich habe wieder richtig Lust am schreiben gewonnen und würde auch mehr bloggen, wenn das Fotos machen nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Aber lassen wir das Geplänkel darüber. Wie ihr (hoffentlich) sehen könnt, habe ich seit Dienstag meine Kamera wieder und das bedeutet steigende Fotoqualität.
Der Titel spielt darauf an, dass ich dem Herbst heute ein wenig mit meinem knalligen Sommerkleid trotze und somit etwas Farbe in den dunklen Alltag bringen will. Ich muss gestehen, dass diese Kombi ein kleines Experiment ist und ich mich schon ziemlich auf die Reaktionen freue (auch wenn diese evtl. negativ ausfallen werden). Manchmal muss man schließlich auch was wagen ;)